Bestseller – Rubrik Belletristik
Belletristik – die Kategorie der Bücher, die für die meiste Unterhaltung sorgt. Hier gibt es immer wieder jede Menge Neuerscheinungen und oft ist es schwierig, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir haben hier die drei aktuellsten Bestseller für Sie zusammengefasst:
Belletristik Bestseller
Kaffee und Zigaretten – Ferdinand von Schirach
Derzeit ein absoluter Hit: Das 192 Seiten lange Buch von Ferdinand von Schirach über sein eigenes Leben. Für jeden wahren Fan daher ein absolutes Muss. Angefangen bei der Kindheit des Autors bis hin zu Phasen in seinem Leben, wo er mit Depressionen und Melancholie zu kämpfen hatte. Das Buch besteht aus 48 Kurzgeschichten aus dem Leben das Autors – jede Einzelne davon ist es wert, das Buch zu kaufen.
Die ewigen Toten – Simon Beckett
Auf dem Dach eins stillgelegten Krankenhauses, welches kurz vor dem Abriss steht, wird eine Leiche gefunden. Doch das war noch nicht die ganze Geschichte. Denn der Boden des baufälligen Gebäudes bricht ein, als die Leiche geborgen werden soll. Was nun zum Vorschein kommt, lässt vielen den Atem stocken: Ein Raum ohne Fenster, welcher auf keinem der Krankenhauspläne verzeichnet ist. Doch wozu wurde dieses Zimmer benutzt? Und warum wurde es geheim gehalten? Finden Sie es heraus und lesen Sie das mitreißende Buch von Simon Beckett.
Mittagsstunde – Dörte Hansen
Viele junge Leute verlassen immer ihre Heimatdörfer, um die große Karriere in den Städten der Welt zu suchen. So auch Ingwer Feddersen. Doch mit 47 muss er in sein Heimatdorf zurückkehren. Die Demenz der Großmutter schreitet voran und der Großvater ist nach wie vor die Sturheit in Person. Doch nicht nur die Beiden, sondern das ganze Dorf scheint langsam zu sterben. Doch was genau hat sie in diese Lage gebracht? Ingwer und die anderen jungen Leute, die sich für ein Leben in anderen Städten entschieden haben? Ingwer macht sich auf die Suche nach Spuren in der Vergangenheit. Ein Buch über das „Verschwinden einer bäuerlichen Welt“.