Bestseller – Rubrik Sachbuch

Nicht jedes Buch kann auch ein Roman sein. Egal, ob Sie nur Sachbücher lesen möchten oder hin und wieder aus der Welt der Romane ausbrechen möchten, wir haben hier eine kleine Liste an sehr empfehlenswerten Sachbüchern für Sie zusammengestellt.

Sachbücher Bestseller

Becoming – Michelle Obama

Michelle Obama, die erste schwarze First Lady in Amerika. Lesen Sie diese Autobiografie von Michelle Obama und bekommen Sie einen tiefen Einblick in das private Leben der ehemaligen First Lady. Sie überrascht mit vielen Details über ihre Beziehung zu Barack Obama und ihre eher ärmliche Kindheit. Michelle Obama gewährt den Lesern ihres Buches einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Präsidentenfamilie.

Kurze Antworten auf große Fragen – Steven Hawking

Steven Hawking beschäftigt sich immer gerne mit den Fragen des Lebens in der Zeit, in der wir uns gerade befinden. Sein aktuellstes Buch gewährt uns einen Einblick in seine Gedankenwelt und persönliche Weltanschauung. Sollten Sie sich auch mit vielen Fragen über unsere Gesellschaft und unseren Planeten befassen, sollten Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Unverschämt – Sheila de Liz:

Für viele Frauen ist es ein Tabuthema, über ihren eigenen Körper und die Grundlagen der Gynäkologie zu sprechen. Doch das sollte es auf keinen Fall sein. Sheila de Liz hat mit Unverschämt ein Buch geschrieben, welches in einer unkomplizierten und fast lustigen Weise zu dem Thema informiert. So vergleicht sie die weiblichen Hormone mit Hollywoodstars und die Brüste mit Multitalenten. Jede Frau, die sich ein wenig besser kennenlernen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Und auch jeder Mann, der seine Frau, Freundin oder zukünftige Partnerin besser verstehen möchte, sollte sich dieses Buch ebenfalls zulegen.

Natürlich gibt es noch viel mehr absolute Bestseller in der Kategorie Sachbücher. Schauen Sie also regelmäßig vorbei und wir werden Ihnen bald ein paar neue Highlights in dieser Rubrik vorstellen. Aber bis dahin sollten Sie erst einmal mit ausreichen Lektüre versorgt sein.