Drei Gründe für Buchrezensionen
Buch um Buch um Buch … manche Leute können vom Lesen einfach nicht genug bekommen. Oft ist es jedoch schwierig genug, wirklich mitreißende Bücher zu finden. Wer sich einfach nur mit dem Klappentext zufrieden gibt, kann sehr schnell einen wahren Fehlkauf tätigen. Wer sich jedoch mit Buchrezensionen beschäftigt, ist definitiv auf der sichereren Seite. Hier die besten drei Gründe, warum sich jede Leseratte mit Buchrezensionen beschäftigen sollte.
Buchrezensionen und warum Sie sie lesen sollten
- Buchrezensionen sind von wahren Leseratten geschrieben. Diese wollen anderen interessierten Lesern mitteilen, wenn sie ein besonders tolles Buch gefunden haben. Das kann entweder ein Buch sein, welches auch von der Presse schon positiv erwähnt wurde, oder etwa auch ein Buch, das von anderen dagegen eher mit Skepsis gelesen wurde. Das Tolle daran ist, dass die unterschiedlichen Rezensionen sehr gut verglichen werden und bei der Entscheidung helfen können.
- Rezensionen werden nicht nur geschrieben, wenn die Bücher besonders gut sind. Oft sind die Rezensionen tatsächlich als Warnung gedacht. Manche Bücher sind einfach super langweilig und andere Leser möchten Interessenten davor warnen, das Buch zu lesen. Trotzdem sollte nicht immer nur auf eine Stimme gehört werden, denn was nur einer langweilig oder schlecht findet, muss nicht gleich für jeden so sein.
- Manche Rezensionen sind auch dazu gedacht, den jeweiligen Autor zu unterstützen. Manch eine Leseratte macht es sich vielleicht zur Aufgabe, neue und noch eher unentdeckte, aber sehr talentierte Autoren zu finden. Buchrezensionen werden, wie schon oben gesagt, meist von Leuten geschrieben, die sehr viel lesen. Daher kann der eine oder andere Tipp durchaus mal ganz hilfreich sein, wenn Sie mal wieder auf der Suche nach einem neuen Buch sind.
Buchrezensionen können natürlich aus den unterschiedlichsten Gründen geschrieben und gelesen werden. Das Wichtige beim Lesen ist immer, die eigenen Interessen im Auge zu behalten und auf sich selbst zu hören. Denn was andere gut oder schlecht finden, könnten wir vielleicht ganz anders bewerten.